Sprung zum Inhalt
Blick auf das Gebäude von der gegenüberliegenden Straßenseite aus. Im Fokus liegt die straßenseitige und nach Süden ausgerichtete Loggia.

Tagungszentrum Werfenweng

Das Tagungszentrum Werfenweng wurde im Jahr 2015 errichtet und befindet sich auf dem Areal des Travel Charme Hotel Bergresort Werfenweng, vis-à-vis des Strobl-Hauses (siehe Bergresort Werfenweng), einem typischen Pongauer Bauernhaus in Blockbauweise aus dem 16. Jahrhundert. Hermann Eisenköck nahm mit der Architektur des Tagungszentrums auf den Baubestand gegenüber Bezug, indem der eingeschoßige, flach gedeckte Baukörper ebenfalls in Holzbauweise errichtet und von innen her eine Blickbeziehung auf das historische Gebäude ermöglicht wurde.

Die Veranstaltungshalle mit allen Nebenräumen bietet Platz für bis zu 250 Personen, sei es für Konferenzen und Seminare, Ausstellungen und Produktpräsentationen, aber auch für Konzerte und Galaabende. Der 300 m2 große Saal, der sich in drei Räume unterteilen lässt, ist mit modernster Audio- und Videotechnik ausgestattet und weist eine flexible Bühne mit direktem Ausgang in den überdachten Außenbereich auf. Das äußere Erscheinungsbild des Tagungszentrums wird straßenseitig von einer konkav geschwungenen Loggia dominiert, deren Stützen aus 40 cm tiefen, schräg gestellten Lärchenholzlamellen gebildet werden. Großformatige Glasflächen trennen den gedeckten Außenbereich vom Innenraum. Die restlichen Fassaden sind mit einer vertikalen Lärchenschalung verkleidet. Lediglich der Eingang ist durch eine mit Naturstein belegte Wand betont. Das geneigte Dach, das über der Loggia schmal dimensioniert ausläuft, ist extensiv begrünt.

Das Innere des Saales ist durch schmale Holzlisenen geprägt, die nicht nur Wänden und Decke eine gleichmäßige Textur verleihen, sondern auch einer besseren Raumakustik dienlich sind. Aus dem Foyer mit seinen großzügigen Verglasungen erschließt sich der erwähnte Blick auf das Strobl-Haus und verleiht diesem eine spezielle Präsenz.

Fotos: Markus Kaiser